Neu, lustig, hilfreich! Und genau das Buch, das wir jetzt alle brauchen. (Und ein aktueller Bestseller!)

Wie die Tomaten ins Ketchup kamen und was Giraffen in Pompeji zu suchen hatten. Warum die Siesta uns gut tut und wie wir gekonnt flanieren. Amore & motore. Das Leben auf der Piazza, die perfekte Pasta und die Etikette am Strand. Fußballfieber, der Giro d‘Italia und was der Espresso mit Mick Jagger zu tun hat. Genies von Michelangelo bis Armani, von Dante bis Fellini. Die bella figura und der Trick mit dem Hemd. 

Mein neues Buch ist erschienen! Es heißt »Das Italien-Prinzip: So geht Glück«, und ihr könnt es als gedrucktes Buch, als E-Book und als Hörbuch kaufen.

Und wenn ihr es in Grado kaufen wollt? Kein Problem, das sind bislang die Verkaufsstellen:

  • Libreria Dante – die Buchhandlung gegenüber der Bar Cristallo. Dort habe ich die Bücher sogar signiert!
  • Hotel Savoy, Riva Slataper 2
  • Laura e Christian – Spaghetti House, Via Gradenigo 27
  • Ferdi Thomann, der Zeitschriften- und Buchladen in der Piazza Duca D’Aosta (neben dem A&O-Supermarkt)

Update 6. Mai: Platz 1 der Bestsellerliste!

Hier kommen ein paar Stimmen zum Buch – von Leserinnen und Lesern, aber auch von professionellen Kritikerinnen und Kritikern.

»Wundervoll!« – Mareike Kollenbrandt, mareike_liest_bücher

»Ein wunderbares Buch. Wir haben alle Sehnsucht!« – ORF

»Vergnüglich, hilfreich, italiengustomachend.« – Heinz Grötschnig, Alpe Adria Magazin

»Was für ein Schwärmer! Aber durchaus fundiert. In diesem Sinne: Buona giornata, bella Italia!« – Braunschweiger Zeitung

»Mediterran schlendernd nimmt Maiwald die Leser mit ins Alltagsleben der Italiener und ergründet so das Geheimnis des Dolce Vita.« – Der Feinschmecker

»Genau das Buch, das wir jetzt alle brauchen!« – per Mail

»Musste von der ersten Seite an herzlich lachen!« – per Mail

»Ein richtig, richtig gutes Buch.« – P.W., Twitter

»Ein launiger Ratgeber!« – Playboy

»Letzte Nacht, ich kam nicht mehr weg! Am Abend habe ich gemütlich angefangen und dann kam ich nicht mehr los…und irgendwann war ich durch. Nagel auf den Kopf getroffen, saugut das neue Buch!!! Gratuliere! Würde gerne 50 Stück für meine Gäste bestellen. Verdammt gut das Buch…. Danke! – F.M., Reiseveranstalter

»Wir müssen vor diesem Buch ausdrücklich warnen: Es kommt auf den ersten Blick als Ratgeber daher, der erzählt, wie man mit ein paar Tricks sein Leben verbessern kann, in dem man es italienischer gestaltet. Die Wahrheit ist: Exakt so ist es. Maiwald zeigt auch mit ebenso klugen wie unterhaltsamen Ausflügen in die italienische Kulturgeschichte, warum Italien und die Italiener eben etwas anders sind als der Rest von Europa. Das Italien-Prinzip ist damit die perfekte Lektüre zur Urlaubsvorbereitung und zur Verhinderung der postferialen Depression. Ein Buch, das tatsächlich ein bisschen ist wie Italien: warmherzig, voller Überraschungen und fast immer gut gelaunt.« – Tim Schweiker, Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung

Mehr Inhalt: Warum Psychologen uns raten, einen Verein anzufeuern. Warum Italiener so alt werden. Warum ein Gemüsebeet besser ist als ein Zierrasen. Was wir von italienischen Busfahrern und Friseuren lernen können. Warum Kochen therapeutisch wirkt und warum italienische Rituale alles viel einfacher machen.

Update 29.4.: Platz 1 (Platz 1!) aller auf Amazon verkauften E-Books & Audiobooks!

Update 20.4.: Ja, ist das denn zu glauben – Bestseller schon in der ersten Woche! Auf Platz 12 aller E-Books und die Nummer 1 in vielen großen Kategorien!

Und noch ein Satz zum Abschluss:

La spaghettata – allein, dass es in Italien ein Wort dafür gibt, mit vielen Freunden an einem Tisch zu sitzen und große Mengen Nudeln zu vertilgen, macht dieses Land doch außergewöhnlich lebenswert.

Appetit bekommen? Hier geht es zum Buch.

Schreibt mir, ich freue mich!

–Die aktuelle Mediterrane Wochenschau steht hier.

Zurück zur Startseite? Hier entlang.

11 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.