Das sagen die anderen

Als Autor bist du von Selbstzweifeln gepeinigt. Kein Schreiber von klarem Verstand stellt sich hin und hält sein neues Buch hoch und denkt sich: »Also, das ist wirklich großartig geworden«.

Beim »Spion des Dogen« war es nicht anders. Ein historischer Roman mit Witz, Ironie und Tempo, ohne Burgfräulein und Schmacht – würde das hinhauen? Und waren Witz und Ironie überhaupt gut genug, war das Erzähltempo richtig, würde das Abenteuer mit seinen Verwicklungen überhaupt funktionieren? Würde ich furchtbare Verrisse abbekommen?

IMG_4646

Die Reaktionen auf das Buch waren aber ausnahmslos positiv. Hier kommen sie.

»Prachtvoller historischer Abenteuerroman, bei dem der erste Bond um die Ecke lugt. Unbedingt lesen!«
Frankfurter Stadtkurier 06.12.2016

»Absolut lesenswert.«
oebp.at 08.12.2016

» Prädikat: Absolut lesenswert.«
Elisabeth Sohl, oepb.at 20.12.2016

»Ein wunderbares Roman-Debüt des Autors: spannend und kurzweilig vor historischer Kulisse!«
Hallo München 04.01.2017

»Ein fesselnder, mitreißender Abenteuerroman vor der prächtigen Kulisse des Renaissance-Venedig.«
Susann Fleischer, literaturmarkt.info 02.01.2017

»Spannende Lektüre: Spionage in Venedig.«
Auf einen Blick 12.01.2017

»Stefan Maiwalds Debütroman ›Der Spion des Dogen‹ ist ein spannender historischer Agentenroman.«
bild.de 17.01.2017

»Absolut lesenswert.«
oepb.at 17.01.2017

»Unterhaltung vom Feinsten!«
histo-couch.de 18.01.2017

»Stefan Maiwalds historischer Roman um ein Renaissance-Spion ist rasant, farbenprächtig und voll lebendiger Charaktere.«
Jörn Pinnow, literaturkritik.de 19.01.2017

»Dem in Italien lebenden deutschen Autor gelingt ein packender Krimi, der Elemente des Abenteuerromans mit einem prall gefüllten Sittengemälde verknüpft.«
Hörzu 21.01.2017

»Stefan Maiwalds Debütroman ›Der Spion des Dogen‹ ist ein spannender historischer Agentenroman.«
Rhein-Zeitung 24.01.2017

»Ein grandioser historischer Spannungsroman, mit viel Hintergrund, Atmosphäre, Spannungsniveau.«
Nadine Schomakers, lovelybooks.de 22.12.2016

»Vorsicht: Das Buch macht süchtig.«
evamarianielsen. com 18.01.2017

»Stefan Maiwalds Debüt ›Der Spion des Dogen‹ ist ein spannender historischer Agentenroman, facettenreich und unterhaltsam erzählt. «
Münchner Merkur 30.01.2017

»Stefan Maiwalds historischer Roman um einen Renaissance-Spion ist rasant, farbenprächtig und voll lebendiger Charaktere.«
Ostsee-Zeitung 23.02.2017

»Stefan Maiwalds Debütroman ›Der Spion des Dogen‹ ist ein spannender historischer Agentenroman.«
Anzeige-Blatt 11.04.2017

»Packender Historienkrimi und pralles Sittengemälde.«
Gong 20.01.2017

»Unterhaltung vom Feinsten!«
histo-couch.de 25.01.2017

»Lebendig, unterhaltsam und abwechslungsreich ist Stefan Maiwalds erster historischer Roman.«
karthouse.wordpress.com 25.01.2017

»Ein Abenteuerroman, ein Krimi, ein historischer Roman der Extraklassen.«
Irène Weitz, Schweizer Familie 27.04.2017

»Ein temporeiches Buch vor prall geschilderter historischer Kulisse.«
Deggendorfer Zeitung 27.04.2017

»Hochgradig spannend und tagelang eine Portion Venedig!«
Wellness Magazin Exklusiv Mai 2017

Auch die Leser mochten das Buch, was mich sehr glücklich macht. Es geht bereits in die zweite Auflage, und nun kommt die Fortsetzung. Zudem sitze ich bereits an Band 3.