Bücher

2023 wird ein ganz wildes Jahr, denn es erscheinen innerhalb weniger Wochen gleich drei Bücher von mir. Anfang März kommt »Meine Bar in Italien« heraus. Die ersten Besprechungen sind euphorisch – hier steht eine erste Rezension. Und hier könnt ihr es bestellen. In den Buchhandlungen liegt es vermutlich schon ab dem 1. März. Natürlich gibt es das Buch auch als E-Book, und Ende März erscheint es als Hörbuch.

Das Buch in seinem natürlichen Habitat – nämlich in Pinos Bar.

Passend dazu habe ich die Initiative »Aperitivo mit dem Autor« ins Leben gerufen. Alle zwei Wochen treffe ich mich in der Saison hier in Grado mit euch auf einen Kaffee oder ein Glas Wein. Ich signiere gern Bücher, beantworte Fragen und habe auch ein paar meiner Werke im Gepäck. Ihr könnt aber auch einfach nur Hallo sagen. Die Termine stehen in meiner »Mediterranen Wochenschau«, ich freue mich auf euch! Und für alle, die vorbeikommen, habe ich auch kleine Geschenke wie Lesezeichen und Postkarten dabei.

Und im April erscheint ein üppiger Bildband mit meinen Texten über das Leben am Strand. Hier steht mehr über das Buch, und nächste Woche zeige ich euch auch ein paar Doppelseiten. Versprochen: Ihr werdet ganz viel Lust aufs Meer bekommen!

Im selben Verlag habe ich auch mit Kollege Peter Feierabend ein Buch über Tennis geschrieben, das Ende April erscheint:

Ungewöhnliche Geschichten, umwerfende Fotos: Wenn ihr euch für Tennis interessiert, ist das genau das Richtige.

Außerdem schreibe ich derzeit die zweite Krimi-Kurzgeschichte für den italienischen Verlag Morganti Editore. Der Sammelband mit mir und zehn weiteren Autoren kommt im Juni.

Mein Bestseller »Das Italien-Prinzip: So geht Glück!« ist auf Italienisch erschienen, und das Cover ist wirklich bezaubernd geworden.

Das allererste Foto, aufgenommen am Strandkiosk »Al Faro«.

Ein schönes Geschenk für Italophile, für euren Lieblingsitaliener daheim – oder auch für euch, um die Sprache zu lernen. Und hier (sowie weiter unten) steht alles über die deutsche Ausgabe.

Und das Cover des dritten Alpen-Krimis, der im Oktober 2022 erschienen ist, ist ja wohl der Hammer!

Chefinspektor Wendelin Kerschbaumer ist einem Fabelwesen auf der Spur. Hier könnt ihr den Yeti bestellen.

Band 2 seht ihr hier:

Die Besprechungen sind erfreulich, und ich bin sehr glücklich.

Ihr findet den Krimi in jeder Buchhandlung oder gleich hier.

Und mein »Italien-Prinzip« ist natürlich auch noch aktuell!

Reportagen, Begegnungen, Essays – ein Buch, das Lust auf den Süden macht.

Ihr könnt es euch hier bestellen.

Update: Platz 1 der Bestsellerliste!

Oder wollt ihr lieber eine spannende Verbrecherjagd in malerischer Winterlandschaft? Dann auf in die Berge – mit Chefinspektor Wendelin Kerschbaumer und meinem ersten Bad-Kleinkirchheim-Krimi, der nur acht Wochen nach Erscheinen schon in die zweite Auflage ging! 

»Stefan Maiwald präsentiert einen Krimi, der sich nicht nur wohltuend von der blutrünstigen Thrillermasse abhebt, sondern neben einem spannenden Fall auch ordentlich Humor mitbringt. Und mit Wendelin Kerschbaumer einen Ermittler, den man gerne noch öfter mit unter die Leselampe nehmen würde.«
Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung

»Ein Krimi, wie in sich jeder Krimi-Fan wünscht.«
Der Spittaler

Hier könnt ihr ihn bestellen.

Lieber ans Wasser? Im April 2020 ist mein Venedig-Krimi erschienen.

Venedig Krimi

Beim Einsteigen, bitte festhalten!

»Der Autor schafft es, mit viel Fingerspitzengefühl, die Charaktere im Buch für die Leser nahbar und erlebbar zu machen.«
Max Marquardt, Playboy

»Großartige Krimiunterhaltung mit einem guten Schuss Tiefgang.«
Mainhattan Kurier

»Ein atmosphärischer Krimi für spannende Lesestunden, ein Muss für jeden Venedigfan.«
bücherplaza.de

»In ›Wenn die Gondeln untergehen‹ trifft deutsche Gründlichkeit auf ganz viel italienisches Dolce Vita. Das Ergebnis: ein Krimispaß auf literarisch hohem Niveau.«
Susann Fleischer, literaturmarkt.info

»Ein Venedig-Krimi wie ein Topf voller frischer Bigoli in Salsa: Man kann nicht mehr aufhören.«
Tim Schweiker, Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung

»Ein populärer Plot, den Maiwald da humorvoll und detailreich ausbreitet.«
Alpe Adria Magazin

»Ein Venedig-Krimi mit Charme, Witz und ganz viel Sprizz.«
Bernd Kielmann, Buch-Magazin

Ansonsten ist inzwischen einiges zusammengekommen. Für jeden müsste was dabei sein.

Meine BücherSehr stolz bin ich auf meinen ersten historischen Roman »Der Spion des Dogen«. Die Fortsetzung »Der Knochenraub von San Marco« kam 2017 heraus. Die Kritiken sind unglaublich gut, zum Beispiel hier. Band 3 heißt »Die Toten von Rialto« und ist Anfang 2019 erschienen.

52679072_827209850965507_4084015076699275264_n

Im Februar 2019 ist Band 3 erschienen. Hier geht’s zur Bestellung.

Mein bekanntestes Italien-Buch ist der Bestseller »Laura, Leo, Luca und ich – wie man in einer italienischen Familie überlebt«, dazu gab es die Fortsetzung »Meine Schwiegermutter ist cooler als deine«.

In kulinarischen Angelegenheiten war ich »Auf der Suche nach der besten Pasta der Welt«, außerdem unternahm ich den Selbstversuch »Spitzenkoch in sieben Tagen«. Viel Spaß und Arbeit machte der dicke Band »Kulinarisches Italien – 50 Genussreisen«.

50059418_10215723372829305_7492509936077766656_n

Ein Bestseller aus Versehen – hier geht es zur Entstehungsgeschichte.

Mein Erziehungsratgeber »Wir sind Papa« wurde völlig unvermutet ein Bestseller und hielt sich fast drei Jahre in den Listen.

Dann gab es noch ein paar kleinere Werke, etwa einen hübschen Bildband über Golfplätze und weitere Golfbücher. Außerdem steht in vielen Reiseführern von Polyglott, Merian und ADAC mein Name.

»Der Spion des Dogen« wurde vom Autoren- und Kritikerverein »HOMER – Historische Literatur« zum besten Debüt in der Kategorie »Historischer Abenteuerroman« gewählt. Hier findet ihr einen kleinen Auszug aus dem Buch.

Hier habe ich etwas über das Recherchieren und Schreiben historischer Romane geschrieben.

Zurück zur Startseite? Hier entlang.