Hier kommt der einzige Newsletter, der Jubiläum feiert: 125 Ausgaben gibt es jetzt schon die »Mediterrane Wochenschau« – irre, oder? Danke für die Treue, liebe famiglia!
Samstag, 22. Oktober
Da ist das nachgereichte Bild zur Frankfurter Buchmesse: Euer Maiwald mit seiner Exzellenz Armando Varicchio, dem Botschafter Italiens in Deutschland. Ich war nicht dreist genug, dem gebürtigen Venezianer von meinen Venedig-Krimis zu erzählen, aber das hole ich irgendwann nach, da kenne ich ja nix.

(Nein, natürlich wäre mir das irgendwie peinlich.)
Sonntag, 23. Oktober
Kurzer Ausflug nach Padua zu einem der ungewöhnlicheren Volksfeste des Landes: Im Vorort Noventa fand die jährliche »Sagra del Folpo« statt, die Feier des Tintenfischs.

Der Polpo, im Veneto-Dialekt folpo, wird gekocht, in Häppchen geschnitten und mit Olivenöl, Knoblauch und Petersilie serviert.

Außerdem gibt es hier die Rols Roice der Esskastanien:

Über die italienische Unbefangenheit in der Schreibweise insbesondere fremder Wörter habe ich ja schon mehrmals berichtet – und ihr seht es ja auf den meisten Speisekarten. Mein Lieblingsbeispiel: Wir quälen uns mit dem Rhythmus rum, die Italiener sprechen kurzerhand von ritmo.
Montag, 24. Oktober
Es ist immer ein besonderer Moment, wenn die erste Rezension deines Buches in einer Zeitung erscheint. Danke, liebe Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung!

Hier geht es zur kompletten Kritik, und hier bekommt ihr das Buch.
Dienstag, 25. Oktober
Und hier kommt ein ungewöhnlicher Buchtipp: ein Wein-Lehrbuch als Comic – eine ganz starke Idee. Das Buch heißt »Conoscere il vino« und begleitet ein junges Paar auf ihrer Reise durch die Weinwelt. Wir erfahren, wie Weiß- und Rotwein produziert werden, was Prosecco und Champagner voneinander unterscheidet, wie man junge und alte Weine schon im Glas erkennt, warum welche Weine zu welchen Gerichten besonders gut passen und vieles mehr. Wirklich eine feine Sache. Es ist auf Italienisch, aber der Kauf lohnt sich dennoch, weil das Italienisch gut verständlich ist.



Ihr bekommt es über Amazon oder könnt es in jeder Buchhandlung bestellen (ISBN: 978 88 33141 56 5), es kostet 18 Euro und ist eine gute Geschenkidee nicht nur für Weinliebhaber, sondern auch für alle, die Italienisch lernen wollen.
Und weil ich immer wieder gefragt werde: Nächste Woche stelle ich ein paar flotte Buchtipps zu Weihnachten zusammen.
Donnerstag, 27. Oktober
Neue Rubrik: Yeti-Sichtung der Woche. Schickt mir eure Fotos! Das Buch im Wald, in den Bergen oder auch ganz woanders – beim Aperitif, mit Kärntner Spezialitäten oder am Karibikstrand. Ich verlose unter allen Einsendungen ein mächtiges Buchpaket.

Aber nun wünsche ich euch ein schönes Wochenende. Mehr Lesestoff von mir findet ihr hier.
Der letzte Newsletter? Bitteschön. Dort stehen auch, ganz am Ende, die gebündelten Italien-Tipps für euren nächsten Urlaub.
Zurück zur Startseite geht es hier entlang.