Große Bücher, kleine Bücher

Die große Maiwaldsche Buchwelle erreicht euch erst im nächsten Jahr, aber gerade ist doch eine Neuigkeit erschienen – nämlich die Taschenbuchausgabe des »Knochenraubs«. Damit sind jetzt beide Bücher entweder edel broschiert oder praktisch im Pocketformat zu haben.

3237D47A-B826-42FE-8608-828DD044CE52

Da sind die kleinen Racker (obendrauf).

Ich weiß, auf dem Foto sehen die Taschenbücher gar nicht so viel kleiner und handlicher aus, aber das liegt an mir, dem dusseligen Fotografen. Jedenfalls gibt es das neue Taschenbuch bei jedem sympathischen Buchhändler um die Ecke und natürlich auch hier.

Band 3, »Die Toten von Rialto«, erscheint in knapp zwei Monaten. Auch ist die dtv-Verlagsvorschau fürs Frühjahr 2019 erschienen, wo Leser, Redakteure und Buchhändler schon einmal neugierig gemacht werden.

7527E5FB-302D-4CE1-BBAE-D33094AFB855

Ich bin schon fast selbst neugierig, wie es weitergeht.

Wie gesagt, 2019 kommt noch jede Menge mehr, darunter ein humorvoller Erziehungsratgeber sowie ein Reiseführer über meine Heimat Venetien und Friaul.

264E6A07-9758-4FFE-960F-42200820DC93

Gestern Abend, Schlafzimmerbalkon.

Hier noch ein zusammenhangloses Bild vom gestrigen Sonnenuntergang. So dramatisch ist es neuerdings häufiger.

Und wer wissen will, was ich mit meinem erschriebenen Geld so tue:

3EB0A602-F9D3-4C95-9AA0-D3D44E5E2862

Spekulatius: In Italien nicht zu bekommen. Daher muss im Norden jedes Mal größer eingekauft werden.

Nun zu etwas ganz anderem: Ich habe den Blogpost »Der Maschinen-Mann« schon im letzten Jahr geschrieben, aber nun endlich habe ich ihn mit wirklich schönen Fotos anreichern können. Enrico Maltoni besitzt die weltgrößte Sammlung von historischen Espressomaschinen, eine sehr beeindruckende Sache. Schaut hier.