Viel Kaffee, eine neue Sandbank und der beste Aperitivo: Mediterrane Wochenschau CXXX

Hier kommt der einzige Newsletter, der die Klappe ja nicht weit genug aufreißen konnte! Denn gerade vor zwei Wochen erzählte mir meine Mutter, dass sie mich in meiner gesamten Kindheit höchstens zwei Mal erkältet erlebt hat. Das habe ich natürlich gleich ganz stolz meiner Frau berichtet, obwohl ich von meiner Mutter stets den schönen norddeutschen Satz »Man soll’s nicht beschreien« mit auf den Weg bekommen habe.

Tja, und Zack – da zeigt mir mein Immunsystem, wo der Hammer hängt: Fieber, Halsschmerzen, ich muss mich von Tee und Weißbrot ernähren. Das ist ja wirklich ein Elend.

Montag, 28. November

Zehntausend Kubikmeter Sand hat das Hochwasser fortgerissen – aber nicht sehr weit, denn direkt vor dem Hauptstrand ist eine neue Sandbank entstanden. Mal sehen, ob sie sich hält und im nächsten Jahr die neue Touristenattraktion wird: »Komm, lass uns mal zur Sandbank rausschwimmen!«

Dienstag, 29. November

Ich habe den Regisseur Alessandro Melazzini kennengelernt, der die wunderbare Dokumentation »Italo-Disco – der Glitzersound der 80er« gedreht hat – hier geht es zum Trailer. In ein paar Wochen soll die Doku noch einmal im Fernsehen gezeigt werden, ich werde hier den Sendetermin bekannt geben. Ihr könnt euch ja schon mal musikalisch drauf einstellen, beispielsweise mit »Dolce Vita« oder »I like Chopin«.

Mittwoch, 30. November

Der Jahresvorrat an Kaffee ist angekommen, den ich als Preis für den besten Travel Blog 2022 gewonnen habe. Herzlichen Dank dafür! Die Halsschmerzen sind jetzt schon nicht mehr so schlimm.

Donnerstag, 1. Dezember

Wenn ihr mit euren Kindern am Strand von Grado ein Loch grabt und immer weiter grabt, durch den Mittelpunkt der Erde und genau bis zur anderen Seite – wo kämt ihr dann raus? Die Antipoden-Karte zeigt es: ein paar hundert Kilometer östlich von Neuseeland, mitten im Pazifik.

Freitag, 2. Dezember

Ihr erfahrt es zuerst: Hier ist sie, die Fortsetzung des »Italien-Prinzips«. Ist doch hübsch geworden aus, oder?

Hier sind zwei Seiten aus der Verlagsvorschau.

Das Buch erscheint im März, rechtzeitig zur neuen Saison. Ihr könnt das Buch natürlich schon vorbestellen oder es auf eure Wunschliste setzen.

Was ist der Unterschied zum »Italien-Prinzip«? Während es dort viel um die Theorie ging, stelle ich euch in dem neuen Buch Personen vor, die das gute und richtige Leben ganz konkret umsetzen – und ich erzähle, welche Ratschläge sie mir mit auf den Weg geben. Wer hier regelmäßig mitliest, wird die eine oder andere Person wiedererkennen.

Und: So wie es aussieht, werde ich im März auf einer kleinen Tournee in Österreich sein. Ich sage Bescheid, sobald ich Einzelheiten weiß.

Ich wünsche euch allen ein wunderbares Wochenende!

Der letzte Newsletter mit dem ersten echten Hochwasser? Hier entlang.

Und in diesem Newsletter stehen, ganz am Ende, die gebündelten Italien-Tipps für euren nächsten Urlaub.

Zurück zur Startseite geht es hier entlang.

Mehr Italien und mehr Lektüre gibt es auf meiner Instagram-Seite @buch_und_wein.

Meine Bücher? Eine Übersicht findet ihr hier.