Hier kommt der einzige Newsletter, der eine knallharte Stranddiät begonnen hat: Statt Brioches mit Vanillecreme- oder Marmeladenfüllung gibt es nur noch Brioches ohne alles. Nehmt das, Fettzellen! Wir müssen ja bereit sein für den Nobel-Beachclub, der im Sommer eröffnet – mehr lest ihr im Mittwochs-Eintrag.
Montag, 30. Januar
Apropos: Von der Eröffnung des neuen Fitnessstudios in Grado habe ich euch ja berichtet. Ich bin Mitglied Nr. 18. Alles wunderbar, aber ich finde, die Aufkleber auf den Geräten, die die beanspruchten Muskelgruppen zeigen, setzen uns ein bisschen unter Druck.

Dienstag, 31. Januar
Ein Nachtrag zu dem neugestalteten Museum in Aquileia, von dem ich letzte Woche geschwärmt habe. Ich denke, wir müssen der Wahrheit ins Auge blicken und erkennen: Nicht jeder Mensch ist als Künstler gleich gut.

Mittwoch, 1. Februar
Ein Luxus-Beachclub in Grado? Ja, denn der Sissi-Strand kommt! Der Strandabschnitt bei den Ville Bianchi soll in diesem Sommer umgestaltet werden, mit eigenem Eingang und mit »Hostessen« (schreibt die örtliche Tageszeitung), mit besonderen blau-weiß gestreiften Baldachins, Bar, Massageliegen und einigen Dingen mehr. Wie genau das alles funktionieren soll und wie hoch der Eintritt sein wird, ist noch nicht ganz klar, aber ich halte euch auf dem Laufenden. Achtzig Sonnenschirme werden zum Sissi-Strand gehören, was, bei acht vertikalen Reihen, zehn fortlaufenden Nummern entspricht. Unser Sonnenschirm Nr. 64/8 dürfte gerade so nicht dazugehören.
Donnerstag, 2. Februar
Post aus Palmanova! Denn dort passiert etwas, was fast alle von uns betreffen wird: An der Autobahnausfahrt wird endlich ein Kreisverkehr entstehen. Baubeginn ist Ende Februar, die Arbeiten sollen bis zum Oktober abgeschlossen sein. Das ist eine gute Nachricht für den Verkehrsfluss, aber die Arbeiten dürften extrem nervig werden, gerade zur Hochsaison. Nur, dass ihr Bescheid wisst.
Auch der neue große Kreisverkehr in Grado beim Eurospar-Supermarkt wird schon wieder umgebaut: Er bekommt in den nächsten Wochen eine vierte Ausfahrt, so dass Camper direkt auf den großen Stellplatz fahren können, ohne den Umweg über Città Giardino nehmen zu müssen.
Freitag, 3. Februar
Ich habe vom Verlag viele schöne Postkarten bekommen, die ich verschenken darf. Eine schicke italienische Briefmarke drauf, und alle Daheimgebliebenen freuen sich.
Und die Postkarten eignen sich auch prima als Lesezeichen.

Ich habe einige davon signiert, und sie liegen an folgenden Orten aus (die Liste wird länger, wenn die Saison beginnt):
- Rezeption des Hotels Hungaria, Via Marconi 1
- Bar Marina Fiorita, beim Eurospar-Supermarkt
Einfach vorbeischauen und eine Postkarte/ein Lesezeichen schnappen!
Und bald beginnt ja wieder der »Aperitivo mit dem Autor«, da habe ich natürlich auch welche dabei.
—
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende, bis nächsten Freitag. Dann erzähle ich euch mehr von den 11.385 Strafzetteln, die die Gemeinde Grado im Jahr 2022 ausgestellt hat, denn gerade hat die Polizei die Statistiken veröffentlicht. Das häufigste Vergehen? Lasst euch überraschen.
—
Alles über meine Bücher steht hier. Endlich habe ich die Seite mit allen Neuerscheinungen aktualisiert, es kommt viel Lesestoff auf euch zu.
Der letzte Newsletter mit der teuersten Segelyacht der Welt, die ziellos vor Grado dümpelt? Hier entlang.
Und in diesem Newsletter stehen, ganz am Ende, die gebündelten Italien-Tipps für euren nächsten Urlaub.
Zurück zur Startseite geht es hier entlang.
Ihr seid auf Instagram? Ich auch, schaut doch mal vorbei: @buch_und_wein.
[…] Der letzte Newsletter mit dem neuen Luxus-Beachclub in Grado? Hier entlang. […]
LikeLike