Wein im Sand bis tief in die Nacht, Gewinnspiel, Genießen in Triest: Mediterrane Wochenschau CXLI

Hier kommt der einzige Newsletter, der sehnsuchtsvoll auf die kleine Reinigung gegenüber schaut. Denn es wird doch wirklich Zeit, die Wintermäntel zum Waschen dorthin zu bringen und danach weit hinten im Schrank zu verräumen. Doch die Wettervorhersage spielt einfach noch nicht mit.  

Montag, 6. März

»Gewinnspiel!«, ruft Marktschreier Maiwald mit seiner Hamburger-Fischmarkt-Stimme. Denn wir machen wieder einen Fotowettbewerb rund ums neue Buch. 

Nehmt das Buch mit in eure Bar. In eure Stammkneipe. Zu eurem Lieblingsitaliener. Oder wo immer ihr euch wohlfühlt – an den Strand, auf den Gipfel, in den Whirlpool, vor den Kamin. Nehmt es mit auf den Spaziergang im Viertel oder die Reise in den Süden. Und schickt mir das Foto. Die drei nettesten Einsendungen bekommen ein Buchpaket von je 100 Euro vom Styria Verlag – ihr selbst habt die Auswahl. Schaut doch mal rein, was es dort für nette Titel gibt. Und ich lege noch meinen Lieblingswein und ein paar andere Goodies drauf.

Ach ja: Hier steht alles über das neue Buch, samt aktueller Kritiken.

Dienstag, 7. März

Ein Nachtrag zu meiner Rom-Reise: Am letzten Tag, bei einem Bummel durch die Stadt, lief mir innerhalb von wenigen Stunden zwei Mal der italienische Außenminister Tajani über den Weg, begleitet nur von einem (überraschend kleinen und schmächtigen) Leibwächter. Er war zu Fuß, ich war zu Fuß, und beim zweiten Mal nickte er mir sogar zu. Diese Begegnungen fand ich ziemlich erstaunlich. Oder bin ich inzwischen ein hoffnungsloses Landei geworden? Passiert so etwas in Berlin und Wien auch?

Mittwoch, 8. März

Am 1. Mai wird der Strand von Grado eröffnet, und die neue Strandleitung trommelt jetzt schon ordentlich: Die Eröffnungsfeier soll unter dem Motto »1960er/1970er« stehen, denn das waren die goldenen Jahre des Tourismus, als Prominente aus ganz Italien in Grado urlaubten, darunter Fußballidole wie Gigi Riva. Auch die Familien Missoni, Etro und Gucci bräunten sich in Grado. 

Also: Holt die Schlaghosen raus. 

Außerdem soll in diesem Jahr der Strandkiosk Numero Uno länger in den Abend geöffnet haben, was ich für eine ausgezeichnete Idee halte. Denn am Abend mit den Füßen im Sand schmeckt das Glas Wein doch gleich ganz anders.

Donnerstag, 9. März

Ui, die Geschichte ist aber schön geworden: Im gerade erschienenen »Feinschmecker« habe ich etwas Längeres über Triest geschrieben. 16 Seiten – hier ein paar Screenshots. Wenn ihr das nächste Mal am Kiosk seid, schlagt zu.  

Freitag, 10. März

Auf Instagram habe ich ein kleines Experiment gestartet. In meiner Story (ihr findet mich unter @buch_und_wein) veröffentliche ich nun täglich ein Foto aus Italien. Keine Sehenswürdigkeiten, keine Sterneküche. Sondern einfach ungewöhnliche, überraschende, kuriose Bilder des Alltagslebens. Seid dabei! (Für Instagram-Profis: Ich habe die bisher veröffentlichten Fotos unter dem Highlight »Italy Daily« abgespeichert.)

Ich denke, wir haben es alle kapiert. #Italydaily

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende, bis nächsten Freitag.

Eine kleine Buchvorschau auf die kommenden Wochen lest ihr hier.

Der letzte Newsletter mit allerlei merkwürdigen römischen Spezialitäten? Hier entlang.

Und in diesem Newsletter stehen, ganz am Ende, die gebündelten Italien-Tipps für euren nächsten Urlaub.

Zurück zur Startseite geht es hier entlang.

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen.