Aperitivo für alle, das Milchschaum-Debakel, Pamela Anderson und Thomas Mann: Mediterrane Wochenschau CXLIX

Hier kommt der einzige Newsletter, der wohl kein Wetterprophet mehr wird. Denn die angekündigte Regenfront erreichte Grado nicht am Montag, sondern erst am Dienstag; wir hätten den »Aperitivo mit dem Autor« also wunderbar durchziehen können.

Aber egal, denn wir holen Pinos Bar von Grado nach Villach! Kommt am Donnerstagabend in die Buchhandlung Thalia am Hauptplatz, ich bringe meinen Lieblingswein mit und freue mich auf euch! 

„Stefan Maiwald“ liest.

»Meine Bar in Italien« und der »Kärntner Yeti« sind eh am Start, aber ihr könnt auch in meinem neuen Bildband blättern.

In diesem Newsletter gibt es einen ausführlichen Blick ins Buch – dem vermutlich einzigen Buch der Welt, in dem Thomas Mann und Pamela Anderson gleichberechtigt berücksichtigt sind (und beide in Strandbekleidung!).

Montag, 1. Mai

Gerade zurück von der Leipziger Buchmesse, muss ich als erstes vom Milchschaum-Debakel berichten. Verlags-Kollege Stefan Schlögl wollte uns Cappuccino besorgen und kam mit zwei normalen Kaffees zurück. »Es gibt gerade keinen Cappuccino«, wurde ihm am Kaffeestand mitgeteilt, »denn die Kollegin, die weiß, wie man Milchschaum macht, hat Mittagspause.« Leipziger, jetzt hört mal her: Wie lasst ihr mich denn vor meinen österreichischen Freunden dastehen? 

Dienstag 2. Mai

In Leipzig war ich im »Forum Literatur« zu Gast. Verkleidet als bretonischer Fischer, habe ich etwas Meer und Sonne nach Sachsen gebracht. Vor mir referierte eine osteuropäische Schriftstellerin über den Holocaust, dann kam ich und erklärte den Zuhörern (viele waren einfach sitzengeblieben, vermutlich, weil sie sich erholen mussten), warum die Pasta zur Sauce gehört und nicht die Sauce zur Pasta.

Naja, jeder tut halt, was er am besten kann.

Mittwoch, 3. Mai 

Die Libreria Dante gegenüber vom Café Cristallo ist wieder geöffnet und hat viele meiner Bücher gebunkert. Sehr schön! Dort könnt ihr »Meine Bar in Italien« also auch bekommen. 

Und: Danke euch allen, denn auf den österreichischen Bestsellerlisten bin ich nach mehr als zwei Monaten noch unter den ersten fünf. Wäre ja fantastisch, wenn »Meine Bar in Italien« ein Longseller wird – also ein Buch, das sich auch nach vielen Monaten noch gut verkauft, was heutzutage selten ist. Andererseits ist das Buch wirklich zeitlos. Und in seiner edlen Aufmachung ein tolles Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk (noch 233 Tage bis Weihnachten!).

Donnerstag, 4. Mai

Napoli ist nach 33 Jahren wieder italienischer Meister geworden – ausgerechnet beim Auswärtsspiel hier in Udine. Die Neapolitaner der Pizzeria Ciacolada hatten schon Tage vorher geschmückt.

Und pünktlich zum Schlusspfiff begann das Feuerwerk, das fast so lange andauerte wie das Sommerfeuerwerk am Strand.

Freitag, 5. Mai

Von meiner vierzehntäglichen »Post aus Grado« für die Kleine Zeitung hatte ich ja erzählt – hier geht es zum letzten Beitrag. Und das Beste: Ihr könnt die Kolumne als »Alpe-Adria-Newsletter« abonnieren und bekommt auch noch alle News aus Istrien dazu. Hier entlang. 

Euch allen ein schönes Wochenende und bis bald – in Grado oder in Villach am 11. Mai um 19 Uhr!

Alles über »Meine Bar in Italien« steht hier.

Zurück zur Startseite geht es hier entlang.

Neuigkeiten aus Grado mit aktualisiertem Veranstaltungskalender: bitteschön.

Auf Instagram gibt es täglich mehr Italien unter @buch_und_wein.

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen.