Auf welche Neuigkeiten können wir uns in diesem Jahr freuen? Welche Veranstaltungen stehen an?
Diese Seite wird ständig aktualisiert, speichert sie euch am besten als Lesezeichen ab und schaut vor eurer Reise rein.
Und wenn ihr noch etwas wisst, was hier hineingehört: schreibt mir.
Strand
Der Hauptstrand steht unter neuer, ambitionierter Leitung und wartet in dieser Saison mit vielen Neuerungen auf, unter anderem neuen Kabinen und einem zusätzlichen Luxus-Club namens »Sissi Beach«. Was genau es mit diesem Club direkt vor den Ville Bianchi auf sich hat, wird sich bei der offiziellen Stranderöffnung am 1. Mai herausstellen.

Es soll mehr Events und Konzerte geben, außerdem ist sogar eine Anti-Algen-Barriere geplant. Fest steht: Zwei Whirlpools werden aufgebaut, einer auf der Höhe des Settimo Cielo (gleich dort, wo der Hauptstrand beginnt), einer am Sissi Beach. Dort soll sich zudem eine Hostess um die Gäste kümmern.
Restaurants
Das Lokal direkt neben der beliebten Pizzeria »Ciacolada« ist nie so richtig gut gelaufen. Nun wird dort ganz neu die »Trattoria alla Posta« öffnen. Mal sehen, ob die Betreiber es schaffen, von den Besucherströmen der »Ciacolada« zu profitieren, denn es war mitunter ein kurioses Bild, dass dort die Menschen Schlange standen, während direkt nebenan schmerzliche Leere herrschte.
Die Betreiber der kleinen Bistro-Bar »Campiello della Torre« in der Altstadt übernehmen nun zusätzlich das ehemalige »L‘Adresse« bei der Villa Erica und nennen es »Campiello Mare«.
Auch das schicke »Portobuso« wechselt die Betreiber: Es ist ab Ostern in den Händen der Familie, die schon das »Al Pescatore« führt. Die ursprünglichen Pächter konzentrieren sich, nachdem Papa Mauro in den Ruhestand geht, auf ihr »Ai Ciodi« in der Lagune.
Neu ist auch die Pizzeria »Ciao Ciao« am Haupteingang des Strandes.
Das »Calypso« gegenüber von Pinos Bar war früher in einen Kebab- und Pizzaladen und eine Art bayerische Bierstube zweigeteilt. Nun wird es eine einzige große Pizzeria, aber Kebab gibt es weiterhin. Hier in Italien ist das noch eine exotische Spezialität, die von vielen Gradesern gut angenommen wird.

»Bruno Masaneta« – eine Bereicherung der Restaurantszene, wie ich finde – geht in die zweite Saison. Und nicht, dass ihr euch wundert: Das schicke »All’Androna« eröffnet in diesem Jahr später in der Saison, nämlich erst am 1. Mai (der übrigens auf einen Montag fällt. Eine prima Gelegenheit für ein langes Wochenende!). Ansonsten sind alle beliebten Restaurants aber bereits offen.
Hotel
Keine Neueröffnungen, aber ein Upgrade: Grado hat sein erstes Fünf-Sterne-Hotel! Das Savoy hat diese Klassifizierung bekommen, weil der Service noch einmal ordentlich angehoben wurde. Es wird vermutet, dass sich auch der Neubau des Hotels Adria in der Fußgängerzone mit fünf Sternen schmücken darf, aber bis zur Eröffnung ist es mindestens noch eine Saison hin.

Therme
Tja, die Therme. Dieses Jahr sollte eigentlich Baubeginn des spektakulären Projekts mit acht Pools zu sein, und Zeit wird es ja (mehr darüber lest ihr hier). Doch so richtig scheint die Sache nicht in Gang zu kommen. In jedem Fall eröffnet das (alte) Thermalbad wieder Ende Juni.
Bootsfahrten nach Triest
Mit dem Schiff »Adriatica« gab es schon im letzten Jahr heftige Probleme. Nach einer unglaublichen Pannenserie, unter anderem einem Blitzeinschlag, fuhren Ersatzbusse die Strecke zwischen Grado und Triest ab. Angeblich war die »Adriatica« gar nicht für den Betrieb auf dem offenen Meer ausgelegt, sondern hätte nur auf Flüssen und Seen sowie in der Lagune herumschippern dürfen. Wie auch immer: Ein neues, hochseetüchtiges Schiff soll in Dienst gestellt werden – aber wann, steht noch in den Sternen.
Fitness
Ein wirklich sehr gut ausgestattetes Fitnessstudio hat in Grado eröffnet. Das Oasi Gym liegt direkt neben dem großen Eurospar-Supermarkt. Nachmittags und Abends werden Kurse angeboten, und ihr könnt euch auch einen Personal Trainer schnappen, der mit euch eine ganze Stunde verbringt.
EVENTKALENDER
7.-10. April: Grado Street Food in Pineta, mit Food Trucks aus ganz Italien und Live-Musik
21. April-1. Mai: Spargelfest in Fossalon, jeweils an den Wochenenden
1. Mai: Motorrad-Treffen »Motoraduno della Solidarietà«
14.-20. Mai: Ärztetage
1. Juli: Sabo Grando, der Samstag vor der Schiffsprozession
2. Juli: Perdon di Barbana, Schiffsprozession nach Barbana
22. Juli: Carnevale Gradese, der große Sommerumzug
2. August: Air Show mit der Kunstfliegerstaffel Frecce Tricolori
15. August: großes Feuerwerk am Strand
23. September: Aquatic Runner, Schwimmen und Laufen von Grado nach Lignano
Oktober: Festival della Canzone Gradese, Musikfestival (der genaue Termin steht noch nicht fest)
Außerdem: Autorenlesungen am Strand im Juli und August, Marionettenfestival im August, Ruderregatta Vogadalonga im November und Nadal de Oro (»Goldenes Weihnachten«) im Dezember.
—
Ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest, vielleicht sehen wir uns ja bald in Grado!

Leitet diesen Newsletter gern an Freunde weiter, die ein bisschen Sonne gebrauchen können oder ihren Urlaub in Grado planen.
Mehr Italien gefällig? Ein tägliches Bild aus dem Alltag gibt es auf Instagram unter @buch_und_wein (in den Stories).
Zurück zur Startseite geht es hier entlang.
Mein neues Buch fürs Lesewochenende ist der einzige Reiseführer der Welt, der auf 65 Quadratmetern spielt, nämlich in Pinos Bar in Grado. Hier erfahrt ihr mehr.
[…] Alle Neuigkeiten aus Grado lest ihr hier. […]
LikeLike
[…] Neuigkeiten aus Grado bekommt ihr frisch aktualisiert hier. […]
LikeLike
[…] Die besten Tipps für Grado stehen hier. Und alle Neuigkeiten in diesem Jahr plus einen Veranstaltungskalender findet ihr hier. […]
LikeLike
[…] Neuigkeiten aus Grado mit aktualisiertem Veranstaltungskalender: bitteschön. […]
LikeLike