Weiße Schokolade, ein Skistar und das einmalige Blau: Mediterrane Wochenschau XCIII

Hier kommt der einzige Newsletter, der in diesem Jahr länger auf den Spargel warten muss – die Temperaturen sind einfach zu niedrig. Oder ich hole mir den Spargel aus den Euganeischen Hügeln bei Padua; die Bauern dort leiten warmes Thermalwasser in die Felder, um die Reife zu beschleunigen

Wie immer stehen am Ende des Newsletters allerlei Reisetipps, die ich in den letzten Jahren aus ganz Italien zusammengetragen habe. Und gute Nachrichten zum Virus, frisch aktualisiert, stehen hier.

Sonntag, 13. März

Nicht nur, dass Eisweltmeister Antoniazzi wieder offen ist: Der Maestro hat auch eine neue Sorte aus weißer Schokolade, Loacker-Waffeln und sizilianischen Pistazien kreiert. Muss ich mehr sagen?

Die sonntägliche Schlange vor der Gelateria.

Beachtet die Kleidung: Es ist immer noch richtig kalt in Grado. Aber wenn sich schon Italiener in die Schlange stellen, um bei 10 Grad Eis zu kaufen, könnt ihr euch ja vorstellen, wie köstlich es ist.

Montag, 14. März

Am Wochenende habe ich Franz Klammer in Grado getroffen, über den ja gerade ein Spielfilm im Kino lief (der cineastisch korrekte Ausdruck ist »Biopic«). Österreichern muss ich nicht erklären, wer Franz Klammer ist, aber falls hier Deutsche mitlesen, die sich nicht für Sport interessieren: Der erfolgreichste Ski-Abfahrtsläufer aller Zeiten hat in Österreich etwa die Bedeutung von Boris Becker und Franz Beckenbauer bei uns – zusammengenommen. Und: Zumindest in der DDR machte ihn die dortige Jugend mit einem Spruch unsterblich. Denn noch heute heißt es, wenn jemand zügig verschwinden soll: »Abfahrt Franz Klammer!«

Davon wusste er nichts, aber er hat sich sehr darüber gefreut, als ich es ihm erzählt habe.

Er ist ein richtig Netter, aber ich war zu schüchtern, ihm meinen ersten Alpenkrimi in die Hand zu drücken, in dem er ja eine kleine Rolle spielt. Außerdem hatte ich das Buch auch nicht dabei.

Dienstag, 15. März

Apropos Prominenz: Letzte Woche ganz vergessen – ich war ja in der Bunten!

Eine schöne Gesellschaft habe ich mir da ausgesucht. (Hier geht’s zum Buch.)

Mittwoch, 16. März

Okay, reden wir kurz über den Krieg: Eine unserer Bekannten hier aus Grado sammelt Hilfsgüter – Kleidung, Lebensmittel, Medikamente. Es ist ganz schön viel zusammengekommen, und in den letzten Wochen konnte sie alles in einer Boutique zwischenlagern, die aber nun, zu Saisonbeginn, wieder aufmacht. Die Betreiber haben unsere Bekannte gebeten, ein anderes Zwischenlager zu finden. Völlig verständlich.

Also fragte unsere Bekannte bei der Gemeinde nach. Und bekam keine Antwort. Dann fragte sie bei der Kirche nach. Und der Kirchenvertreter zögerte und sagte, da müsse er aber erst ganz oben bei der Kurie nachfragen.  

Mannomann, da kann die Kirche wirklich mal ganz konkret was Gutes tun und eiert dann so rum. Denn Platz, das kann ich euch versichern, wäre reichlich vorhanden.

Donnerstag, 17. März

Grados abendliches Blau ist ein besonderes Blau, das es so kaum irgendwo sonst gibt, hat mir der wunderbare Maler und Bildhauer Dino Facchinetti einmal gesagt, ein Gradeser, der sein Atelier mitten in der Altstadt hat, gegenüber vom Restaurant Al Canevon. Hier habe ich für euch ein Foto gemacht.

Ohne Filter, Ehrensache.

Und die wichtigste Nachricht zum Schluss: Es wird langsamer wärmer.

Hier kommen die geballten Reisetipps.

Alles für euren Urlaub – Grado 

Neu in Grado 2022: ein ganz frischer Text!

33 Tipps: Meine Lieblingsorte in Grado, soeben aktualisiert.

Restaurants, Hotels, Strandclubs: Neu in Grado 2021.

Alles für euren Urlaub – Venedig 

Geheimtipps in Venedig? Ecco.

Die charmantesten Hotels in Venedig.

Essen & Trinken in Venedig.

18 dumme Fragen zu Venedig – klug beantwortet.

Venedigs Geheimnisse und Schauergeschichten.

Venedigs romantischste und kreativste Ecken.

Krimi-Lektüre, um euch auf Venedig einzustimmen.

Alles für euren Urlaub – Italien 

Meine Lieblingshotels in ganz Italien? Hier entlang.

Tipps rund um den Gardasee.

Geheimtipps für die Toskana.

Essen & Trinken

Die besten Pasta-Tipps von Meister-Blogger Domenico Gentile.

Alles über die Pizza von Italiens bekanntester Pizza-Expertin Barbara Guerra.

Warum ein deutscher Sternekoch bei seiner italienischen Schwiegermutter nicht an den Herd darf.

Alles über die große, gesunde Amalfizitrone.

Das beste Rezept für Bolognese-Sauce.

Das beste Rezept für Spaghetti vongole.

Lesestoff für den Liegestuhl

Alles über den Bestseller »Das Italien-Prinzip: So geht Glück!« lest ihr hier.

250 Seiten feinstes Italien: Bestellt euch euer Exemplar hier.

Alpenkrimis? Aber gern.

Schwangere, Babys oder Kleinkinder in der Nähe? Mit diesem Bestseller aus Versehen wird euch geholfen.

Ich wünsche euch allen ein wunderbares Wochenende – bis zum nächsten Freitag!