Zu viele Möwen, italienische Restaurants in Deutschland und ein Fabelwesen: Mediterrane Wochenschau XCVII

Hier kommt der einzige Newsletter, der die Wasserpistole bereit hält!

Denn die Möwen werden auch in Grado immer dreister. Zum ersten Mal in 20 Jahren habe ich heute erlebt, dass sie – im Cristallo war’s – ein Croissant vom vollbesetzten Tisch stibitzten und sich nicht um die Gäste scherten. 

In Venedig ist man derlei Flugkummer gewöhnt, und Leser Robert P. berichtete mir, dass das Gritti Palace die Gäste inzwischen mit Wasserpistolen ausrüstet, um die Möwen zu vertreiben.

Tipp fürs Gritti: innen Platz nehmen!

Noch ein bisschen cooler macht es das Cipriani, das einen Falkner zum Frühstück bestellt. Samt Falken auf dem Unterarm. Wie bei einem Unterwelts-Boss reicht die bloße Anwesenheit des Falken und sein strenger Blick, und die Möwen halten kleinlaut den Schnabel.

Montag, 11. April

Nach meiner vorsichtigen Beschwerde von letzter Woche (allzu viele fremde Menschen bitten mich um persönliche Urlaubstipps) dachte ich, jetzt wäre es gut mit den Nachfragen. Aber noch am selben Tag bat mich eine Leserin aus Deutschland, mich doch mal zu erkundigen, ob und wann dieses leerstehende Restaurant in der Altstadt mal wieder öffnen würde, in dem sie früher so gern gegessen habe, und ein Ehepaar aus Tirol forderte mich auf, ihnen alle Hotels zu nennen, in denen der Impfnachweis nicht vorgezeigt werden muss. 

Vermutlich ist es so: Die meisten von euch lesen hier regelmäßig mit und kennen mich und mein Leben. Aber viele kommen auch per Google auf diese Seite und glauben vielleicht wirklich, ich sei der Tourismus-Manager Oberitaliens.

Andererseits: Ich bekomme auch oft WhatsApp-Nachrichten guter Freunde, die ein »romantisches Wochenende« in Venedig planen und mich nach Hotels und Restaurants fragen. Ja, klar, ich habe Hotels jedes Romantikgrades auf dieser Seite aufgelistet, und Restaurants jeden Geschmacks auch! Und weiß eigentlich deine Frau von dem romantischen Wochenende, oder fährst du mit Susi aus der Buchhaltung?

So antworte ich natürlich nicht. Aber vielleicht sollte ich das langsam mal.

Dienstag, 12. April

Apropos Restaurants: Ich habe für den »Feinschmecker« vor ein paar Jahren eine kleine Geschichte darüber geschrieben, woran ihr gute italienische Restaurants in Deutschland erkennt. Hier geht’s zum Artikel. Mittlerweile habe ich noch eine sehr gute Beobachtung bei Sven Regener gelesen: Italienische Restaurants sind immer voll ausgeleuchtet. Achtet mal drauf! Da ist nix mit schummrigem Licht oder düsterer Täfelung mit schweren Vorhängen, als würde man sich für das Essen auf den Tellern schämen. 

Mittwoch, 13. April

Da ist das Cover, von dem ich euch schon wochenlang vorgeschwärmt habe! Mein neuer Krimi kommt zwar erst im September, aber erstens könnt ihr ihn schon vorbestellen oder ihn euch auf die Wunschliste setzen, und zweitens bin ich sehr glücklich über die Covergestaltung und muss meine Freude einfach teilen.

Hier lest ihr mehr darüber.

Donnerstag, 14. April

Wann bist du in Italien ein Star? Wenn du dein eigenes Osterüberraschungsei auf den Markt bringen kannst, so wie Chiara Ferragni, die dafür berühmt ist, berühmt zu sein. Sie ist also weder Schauspielerin noch Sängerin oder gar, Gott bewahre, irgendeine echte Künstlerin oder gar Wissenschaftlerin. Aber, das muss man ihr lassen, sie hat sich aus dem Nichts zu einer der bekanntesten Influencerinnen hochgearbeitet.

Wir kümmern uns derweil um den zahlreichen Nachwuchs, der Ostersonntag kommt.

Wenigstens die Hasen gehören mir.

In jeder italienischen Bar wird übrigens ein Riesen-Osterei verlost. Vor ein paar Jahren gewann ich im Cristallo (genau, dem Café mit den Möwen) den Hauptpreis. Bitte schön:

Nimm das, Chiara Ferragni!

Und damit wünsche ich euch ein wunderbares Osterfest, genießt die Zeit, haut ordentlich rein, schmiedet fleißig Pläne für Italien!

Romantische Hotels für euch und Susi aus der Buchhaltung kommen hier:

Alles für euren Urlaub – Grado 

Neu in Grado 2022: ein ganz frischer Text.

33 Tipps: Meine Lieblingsorte in Grado, aktualisiert.

Restaurants, Hotels, Strandclubs: Neu in Grado 2021.

Alles für euren Urlaub – Venedig 

Geheimtipps in Venedig? Ecco.

Die charmantesten Hotels in Venedig.

Essen & Trinken in Venedig.

18 dumme Fragen zu Venedig – klug beantwortet.

Venedigs Geheimnisse und Schauergeschichten.

Venedigs romantischste und kreativste Ecken.

Krimi-Lektüre, um euch auf Venedig einzustimmen.

Alles für euren Urlaub – Italien 

Meine Lieblingshotels in ganz Italien? Hier entlang.

Tipps rund um den Gardasee.

Geheimtipps für die Toskana.

Essen & Trinken

Die besten Pasta-Tipps von Meister-Blogger Domenico Gentile.

Alles über die Pizza von Italiens Pizza-Expertin Barbara Guerra.

Warum ein deutscher Sternekoch bei seiner italienischen Schwiegermutter nicht an den Herd darf.

Alles über die große, gesunde Amalfizitrone.

Das beste Rezept für Bolognese-Sauce.

Das beste Rezept für Spaghetti vongole.

Lesestoff für den Liegestuhl

Alpenkrimis? Gern.

Schwangere, werdende Väter, Babys oder Kleinkinder in der Nähe? Mit diesem Bestseller aus Versehen wird euch geholfen.

Achtung, Sonderaktion!

Alles über den »Das Italien-Prinzip: So geht Glück!« lest ihr hier. Und denkt dran: Nur noch bis Ende April könnt ihr es euch als E-Book für nur 1,99 Euro holen! Hier ist der direkte Link zum Angebot.