Ein Aufsteiger, die italienische Ausgabe und ein Weltmeister der Herzen: Mediterrane Wochenschau CII

Hier kommt der einzige Newsletter, der ganz frech Weltmeister kürt, die gar keine sind! (Siehe Dienstag.)

Montag, 16. Mai

Ich muss mit euch ja noch den Aufstieg feiern! Mein Verein Eintracht Braunschweig hat es aus der dritten in die zweite Liga geschafft – und ist damit der Profi-Verein, der in den letzten Jahren am häufigsten auf- und abgestiegen ist, nämlich elf Mal in achtzehn Jahren, immer zwischen Bundesliga, zweiter Liga und dritter Liga. Und der Hausarzt wundert sich über meinen Puls!

Da wäre ich schon gern dabei gewesen.

Die Geschichte ist ziemlich irre, denn Eintracht hatte gar nicht mit dem Aufstieg gerechnet und absolvierte im (leeren) heimischen Stadion eine Trainingseinheit. Dann beschloss die Mannschaft, gemeinsam in den Katakomben das Spiel des direkten Konkurrenten Kaiserslautern bei Viktoria Köln im Fernsehen zu verfolgen. Kaiserslautern verlor völlig überraschend, und Eintracht war aufgestiegen. Spontan wurden die Stadiontore geöffnet, um mit den Fans, die herbeiströmten, eine große Party zu feiern – siehe Bild.

Ich habe ja selten Heimweh, aber das hat mich doch sehr berührt. Egal, ich habe als Ein-Mann-Fanclub hier in Grado mitgefeiert.

Dienstag, 17. Mai

So schnell setzen sich Fake News durch, und ich bin auch noch schuld dran. Denn unser Eisweltmeister Antoniazzi hier in Grado ist gar kein Eisweltmeister – sondern nur Vizeeisweltmeister, wie er mir gerade selbst sagte! Das ist bei 140 Teilnehmern aus aller Welt immer noch gut genug, aber soll mir keiner nachsagen, ich würde nur in Superlativen schwärmen. Interessanterweise hat sich dieser vermeintliche Weltmeistertitel überall in den Sozialen Medien durchgesetzt; ich hoffe, es liegt nicht (nur) an mir.  

Und das Eis bleibt natürlich köstlich. Er ist halt unser Eisweltmeister der Herzen.

Mittwoch, 18. Mai

Meine Übersetzung ins Italienische! Ich kann noch nicht mit dem Cover dienen (nächste Woche aber bestimmt), doch das Buch steht definitiv kurz vor dem Abschluss.

Ich weiß selbst noch nicht, wie das Cover aussehen wird – schaut nächste Woche vorbei!

Ein eigenartiges Gefühl. Weil man so gar keinen Einfluss mehr drauf hat. Trifft die Übersetzung den richtigen Ton? Na, ich werde es bald erfahren, wenn meine italienischen Freundinnen und Freunde es lesen – und wenn es die Kritiker in die Finger bekommen. Ein Deutscher, der den Italienern das Italienischsein erklären will: Das kann auch richtig schiefgehen.

Donnerstag, 19. Mai

Die Ausstellung der historischen Postkarten in Grado ist wirklich sehenswert. Zumindest dann, wenn ihr gute Augen habt, denn die Exponate hängen in einem sehr dunklen, fensterlosen Raum am Haupteingang des Strandes. Dort bleiben sie noch bis zum September, ihr müsst euch also nicht hetzen und das Eis vom Vizeeisweltmeister so schnell schlecken, dass ihr Kopfweh bekommt. 

Dieser Blickwinkel ist gut zu erkennen (der Fotograf stand etwa bei der heutigen Bar Al Porto), der nächste ist kniffliger:
Na? Der Junge grüßt etwa von dort, wo heute das Café mit dem faszinierenden Namen Bomben ist.
Ein Buch aus dem Jahr 1892!

Ich versuche derzeit alles, dieses Buch aufzutreiben, etwa in den elektronischen ZVAB-Archiven, dem Zentralen Verzeichnis antiquarischer Bücher, aber bislang ohne Erfolg. Das wäre doch ein Ding, wenn wir uns 130 Jahre alte Reisetipps anschauen dürfen. Falls ihr es irgendwo entdeckt, meldet euch!

Freitag, 20. Mai

Und seid ihr schon drüben bei Instagram? Dort habe ich in dieser Woche folgendes kreatives Kompliment bekommen:

Danke, Diana! Werde das Hemd nun öfter hervorholen.

Jetzt aber: Zum Wochenende kommen hier noch einmal die geballten Italien-Tipps, damit ihr nicht zwischen den Newslettern hin- und herspringen müsst.

Alles für euren Urlaub – Grado 

Neu in Grado 2022: ein ganz frischer Text.

33 Tipps: Meine Lieblingsorte in Grado, aktualisiert.

Restaurants, Hotels, Strandclubs: Neu in Grado 2021.

Alles für euren Urlaub – Venedig 

Geheimtipps in Venedig? Ecco.

Die charmantesten Hotels in Venedig.

Essen & Trinken in Venedig.

18 dumme Fragen zu Venedig – klug beantwortet.

Venedigs Geheimnisse und Schauergeschichten.

Venedigs romantischste und kreativste Ecken.

Krimi-Lektüre, um euch auf Venedig einzustimmen.

Alles für euren Urlaub – Italien 

Meine Lieblingshotels in ganz Italien? Hier entlang.

Tipps rund um den Gardasee.

Geheimtipps für die Toskana.

Essen & Trinken

Die besten Pasta-Tipps von Meister-Blogger Domenico Gentile.

Alles über die Pizza von Italiens Pizza-Expertin Barbara Guerra.

Warum ein deutscher Sternekoch bei seiner italienischen Schwiegermutter nicht an den Herd darf.

Alles über die große, gesunde Amalfizitrone.

Das beste Rezept für Bolognese-Sauce.

Das beste Rezept für Spaghetti vongole.

Lesestoff für den Liegestuhl

Das Italien-Prinzip zum Glück.

Alpenkrimis? Gern.

Schwangere, werdende Väter, Babys oder Kleinkinder in der Nähe? Mit diesem Bestseller aus Versehen wird euch geholfen.

Zurück zur Startseite geht es hier entlang.

Ich wünsche euch eine wunderbare Woche – bis nächsten Freitag!

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen.