Gesperrte Straßen, der Autor im Regen, die lustigste Pizza Italiens: Mediterrane Wochenschau CXVII

Hier kommt der einzige Newsletter, der auch euer Verkehrsstudio ist! Denn es folgt ein wichtiger Hinweis für alle, die derzeit in Grado sind oder ankommen wollen.

Am Samstag, den 3. September, ist die Hauptstraße für drei Stunden gesperrt, und zwar von 13 bis etwa 16 Uhr. Der Grund: der traditionelle Triathlon, zu dem mehr als tausend Teilnehmer erwartet werden. Und wenn in Grado die Hauptstraße gesperrt ist, geht wirklich gar nichts mehr. Wer Samstag zurück fahren will, sollte also deutlich vor 13 Uhr aufbrechen, und wer im Hotel einchecken muss, sollte eine entsprechend spätere Ankunft einkalkulieren. Die Sperre reicht bis Fossalon, damit sind die Campingplätze und auch der Golfclub in diesem Zeitfenster nicht zu erreichen. Am Sonntag wird von 13 bis 14.30 Uhr ebenfalls alles dicht gemacht, dann steigt ein Triathlon über die Kurzdistanz.

Die Straße ist, aus Aquileia und über den Autodamm kommend, allerdings erst ab dem Ponte Bianco gesperrt – der Hafen, die Altstadt und auch die Isola della Schiusa können also noch erreicht werden. Ich würde die Zeit dennoch meiden, denn natürlich nehmen Verkehr und Parkplatzsuche auf den offenen Strecken überproportional zu.

Montag, 29. August

Mein Geburtstag! Deswegen gibt es nicht viel zu berichten, wir haben schön gefeiert, unter anderem mit dem köstlichen Frico, diesem typisch friulanischen Kartoffel-Käse-Gemisch. 

Und ausnahmsweise gibt es hier mal Cat Content. Denn das ist Agata. Agata gehört unserer Freundin Valentina. Vielleicht sollte ich über eine neue Zielgruppe nachdenken?

Dienstag, 30. August

Der Tag nach meinem Geburtstag, und der Kater hält sich in Grenzen, wir werden ja älter und vernünftiger. Der Trick: Wenn du zu jedem Glas Wein die gleiche Menge Wasser trinkst, dann hältst du ziemlich lange durch, und der Morgen danach ist auch nicht so schlimm. Habe ich euch schon erzählt, dass es im Italienischen kein Wort für »Kater« gibt? Italiener trinken eben maßvoll. Außer auf dem Münchner Oktoberfest. Und auch wenn sie dafür kein Wort kennen – einen Kater haben sie dort am nächsten Morgen bestimmt.

Mittwoch, 31. August

Zwei Monate strahlender Sonnenschein – und ausgerechnet zu meinem Aperitivo mit dem Autor regnet es heftig. Aber ich nenne es einfach »Lesewetter«, und tausend Dank an alle, die dennoch da waren!

Später kam Prosecco auf den Tisch.

Donnerstag, 1. September

Natürlich ging es mit meinen Leserinnen und Lesern auch wieder darum, was es in Grado denn so Neues gibt. Und tatsächlich habe ich, nachdem ich ein paar Mal den Tipp bekommen habe, das neue Lokal namens Friulgourmet ausprobiert, gegenüber der neuen Pasticceria Dolce Isola (oder schräg gegenüber vom Postamt). Denn das Lokal offeriert ein ganz neues Konzept: Ihr könnt aus zahlreichen Vorspeisen, Fisch- und Fleischgerichten wählen, die schon vorgekocht bzw. zubereitet sind und die ihr daheim nur noch kurz erwärmen müsst. Es gibt zum Beispiel Polpette aus Rind oder aus frischem Fisch (für 2,50 Euro). Polpette sind, je nachdem, wo ihr diesen Newsletter lest, Frikadellen, Bouletten, Pflanzerl, Klöpse, Faschierte oder Laberl. Falls ihr noch andere Namen kennt, her damit. Der Betreiber kauft alles jeden Morgen frisch vom Fischmarkt ein, es gibt also nichts Tiefgefrorenes und Aufgetautes.

Friulgourmet offeriert auch Fish & Chips, Frico, Baccalà (von meiner Frau, die aus dem Veneto stammt, für gut befunden), Bratkartoffeln, Panzerotti und Beilagen der Saison.

Auch Klassiker wie Lasagne oder gemischte Käse- und Aufschnittplatten könnt ihr zum Mitnehmen bekommen.

Das Konzept gefällt vor allem jenen, die in Apartments wohnen und am Abend daheim vernünftig essen wollen, ohne selbst den Fisch zu filetieren, die Bratkartoffeln zu schwenken oder sich gar am scheinbar so simplen und doch so schwierigen Frico zu versuchen.

Freitag, 2. September

Und wo wir gerade beim Essen sind: Meine Lieblingspizzeria Delfino Blu hat eine neue Pizza auf der Speisekarte. Sie heißt »Giardino fiorito«, also »Blühender Garten«. Klingt wie eine nette vegetarische oder gar vegane Pizza, oder? Aber wie ihr seht, ist sie mit Schinken, Würstel, milder Salami und »salame ungherese« (scharfer Salami) belegt. Es ist also ein mächtiges, vielschichtiges Fleischmonster. Auch Pizzabäcker haben Humor!

Ein Foto der Pizza, die doch ziemlich gebirgig wirken muss, folgt in einem der nächsten Newsletter. Falls einer von euch vorher zuschlägt, denkt an mich und schickt mir ein Bild!

Und falls ihr nicht beim Triathlon mitmacht: Am Wochenende ist im Hinterland gut was los. Cormòns feiert sein Weinfest und Palmanova ein historisches Kostümfest. Auch wenn die Feste ganz unterschiedliche Themen haben, laufen sie doch immer gleich ab: Dutzende Dorfhonoratioren halten auf der Piazza lange Reden, während die Menschen höflich zuhören, aber sich mit unauffälligen Seitwärtsschritten den Weinständen nähern.

Ich wünsche euch ein wunderbares Wochenende!

Den letzten Newsletter verpasst? Hier entlang.

Hier kommen die geballten Italien-Tipps, damit ihr nicht zwischen den Newslettern hin- und herspringen müsst.

Alles für euren Urlaub – Grado 

Neu in Grado 2022: ein ganz frischer Text.

33 Tipps: Meine Lieblingsorte in Grado.

Restaurants, Hotels, Strandclubs: Neu in Grado 2021.

Alles für euren Urlaub – Venedig 

Geheimtipps in Venedig? Ecco.

Die charmantesten Hotels in Venedig.

Essen & Trinken in Venedig.

18 dumme Fragen zu Venedig – klug beantwortet.

Venedigs Geheimnisse und Schauergeschichten.

Venedigs romantischste und kreativste Ecken.

Krimi-Lektüre, um euch auf Venedig einzustimmen.

Alles für euren Urlaub – Italien 

Meine Lieblingshotels in ganz Italien? Hier entlang.

Tipps rund um den Gardasee.

Geheimtipps für die Toskana.

Essen & Trinken

Die besten Pasta-Tipps von Meister-Blogger Domenico Gentile.

Alles über die Pizza von Italiens Pizza-Expertin Barbara Guerra.

Warum ein deutscher Sternekoch bei seiner italienischen Schwiegermutter nicht an den Herd darf. 

Alles über die große, gesunde Amalfizitrone.

Das beste Rezept für Bolognese-Sauce.

Das beste Rezept für Spaghetti vongole.

Lesestoff für den Liegestuhl

Das Italien-Prinzip zum Glück.

Alpenkrimis? Gern.

Schwangere, werdende Väter, Babys oder Kleinkinder in der Nähe? Mit diesem Bestseller aus Versehen wird euch geholfen.

Zurück zur Startseite geht es hier entlang.